Domain schmerzerfüllt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Obsessive-Compulsive-Disorder-OCD:


  • Unbehagen (Nassehi, Armin)
    Unbehagen (Nassehi, Armin)

    Unbehagen , WARUM MODERNE GESELLSCHAFTEN MIT DER KRISENBEWÄLTIGUNG ÜBERFORDERT SIND Der Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, aus einem Guss und womöglich kollektiv handeln zu können. Aber die moderne Gesellschaf t kennt keinen Ort, an dem ihre unterschiedlichen Funktionslogiken nachhaltig aufeinander abgestimmt werden können. In Krisen wird diese systematische Überforderung der Gesellschaft mit sich selbst besonders deutlich. Armin Nassehi zeigt, warum der Versuch einer politischen Bündelung aller Kräfte auf ein gemeinsames Ziel in komplexen Gegenwartsgsellschaften zwangsläufig scheitern muss. Aus dieser notorischen Enttäuschung resultiert ein Unbehagen, das den Blick auf die Gesellschaft von ihrer grundlegenden Selbstüberforderung ablenkt. Moderne Gesellschaften folgen einerseits stabilen Mustern, sind träge und kaum aus der Ruhe zu bringen. Andererseits erweisen sich ihre Institutionen und Prak- tiken immer wieder als erstaunlich fragil und vulnerabel. In Situationen, die wir Krisen nennen, prallen diese beiden widersprüchlichen Seiten der gesellschaftlichen Moderne besonders heftig aufeinander. Schon die Semantik der Krise suggeriert aber, dass es so etwas wie einen wohlgeordneten Status geben könnte, der sowohl modern als auch nicht-krisenhaft wäre. Doch dieser Vorstellung läuft bereits die innere Differenziertheit der Gesellschaft in ökonomische, politische, wissenschaftliche, rechtliche und familiale Logiken zuwider. Armin Nassehi vertritt in seinem Buch dagegen die These, dass komplexe Gesellschaften sich fortlaufend selbst als krisenhaft erleben, ohne je in eine Form prästabilierter Harmonie zurückzukehren. Er zeigt, wie sowohl die sozialwissenschaftliche Literatur als auch die öffentlichen Debatten der Gegenwart den Blick auf diesen Zusammenhang verstellen, indem sie Gesellschaft ausschließlich in der Sozialdimension, d. h. in illusionären Kollektivbegriffen beschreiben. Demgegenüber stellt Nassehi die Sachdimension gesellschaftlicher Strukturen ins Zentrum seiner theoriegeleiteten Gesellschaftsanalyse. Dadurch gelingt ihm ein kontruktiver Blick auf eine überforderte Gesellschaft, die in ihrem Unbehagen ihre eigene Problemlösungskompetenz zu vergessen droht. Er deutet zugleich an, was man aus unserem Umgang mit der Pandemie und der Klimakrise lernen kann, um uns für künftige Krisensituationen besser zu rüsten - ohne übersteigerte Erwartungen zu wecken. Armin Nassehi über die überforderte Gesellschaft Warum unsere Gesellschaft nicht aus einem Guss regiert werden kann Das Unbehagen an der Gesellschaft - Armin Nassehis neue Theorie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210916, Produktform: Leinen, Autoren: Nassehi, Armin, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Kulturkrise; Frustration; Politik; Wirtschaft; Krise; Sachbuch; Gegenwart; Stabilität; Widerspruch; Krisenbewältigung; 21. Jahrhundert; 9/11; Finanzkrise; Flüchtlingskrise; Corona; Pandemie; Klimakrise; Wissenschaft; Harmonie, Fachschema: Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 218, Breite: 143, Höhe: 36, Gewicht: 632, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2650387

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Unbehagen in der Demokratie (Sandel, Michael J.)
    Das Unbehagen in der Demokratie (Sandel, Michael J.)

    Das Unbehagen in der Demokratie , Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen unregulierte Wirtschaft der Politik den Rang abgelaufen. Seit nunmehr 40 Jahren macht der Neoliberalismus aus Bürgern Gewinner oder Verlierer des globalen Kapitalismus - mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie. In seinem monumentalen Werk zeichnet Michael J. Sandel ein historisch informiertes und philosophisch inspiriertes Bild unserer demokratievergessenen Zeit. Und er führt aus, was wir tun müssen, damit aus Konsumenten wieder Bürger werden, die ihre Gesellschaft aktiv gestalten. »Das Unbehagen in der Demokratie« ist die nun erstmals auf Deutsch vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe von Michael J. Sandels Klassiker »Democracy's Discontent«, der 1996 in den USA erschien und seither die Debatten um Neoliberalismus und Kapitalismus entscheidend prägt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Leinen, Autoren: Sandel, Michael J., Übersetzung: Reuter, Helmut, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Ethik; Finanzkrise; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Globalisierung; Kapitalismuskritik; Leistungsgesellschaft; Moralphilosophie; Neoliberalismus; Pandemie; Politikverdrossenheit; Politische Teilhabe; Populismus; Rassismus; Technokratie; Wirtschaft; gesellschaftliche Spaltung; soziale Ungleichheit, Fachschema: Globalisierung~Linke (politisch)~Liberalismus - Neoliberalismus~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Wirtschaftstheorie~Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie~Wirtschaftspolitik~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Wirtschaftsgeschichte~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Globalisierung~Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte~Politisches System: Demokratie~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftswachstum~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Kapitalismus~Wirtschafts- und Finanzkrisen~Wirtschaftsgeschichte~Amerikanische Geschichte~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Soziale und ethische Themen, Region: Europa~Amerika, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 206, Breite: 135, Höhe: 46, Gewicht: 626, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104917306, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810086

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 2U
    Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 2U

    Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 2U

    Preis: 55.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 1U
    Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 1U

    Ubiquiti OCD - Rackpaneel - belüftet - 1U

    Preis: 38.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind obsessive Menschen?

    Obsessive Menschen sind Personen, die unter einer Zwangsstörung leiden. Sie haben wiederkehrende, unerwünschte Gedanken, Bilder oder Impulse, die als obsessiv bezeichnet werden. Diese Gedanken führen zu starken Ängsten und Unbehagen, weshalb die Betroffenen bestimmte Verhaltensweisen oder Rituale durchführen, um diese Ängste zu lindern.

  • Hat mein Kater OCD?

    Als KI kann ich keine Diagnose stellen, aber ich kann Ihnen sagen, dass es möglich ist, dass Ihr Kater OCD hat. Zwangsstörungen bei Tieren können sich durch wiederholtes Verhalten, übermäßige Reinlichkeit oder andere zwanghafte Verhaltensweisen äußern. Es wäre ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

  • Was ist "yandere" und was bedeutet "obsessive Liebe"?

    "Yandere" ist ein Begriff aus der japanischen Popkultur und bezieht sich auf eine fiktive Charakterart, die anfangs süß und unschuldig erscheint, aber im Laufe der Geschichte eine obsessive und gewalttätige Liebe entwickelt. "Obsessive Liebe" beschreibt eine übermäßige und ungesunde Fixierung auf eine Person, die zu kontrollierendem und besitzergreifendem Verhalten führen kann.

  • Was ist OCD beim Pferd?

    Was ist OCD beim Pferd? OCD steht für Osteochondrose dissecans und ist eine Erkrankung des Gelenkknorpels, die vor allem bei jungen Pferden auftreten kann. Dabei löst sich ein Teil des Knorpels vom darunterliegenden Knochen ab, was zu Entzündungen, Schmerzen und Lahmheit führen kann. Die Ursachen für OCD sind vielfältig und können genetisch bedingt oder durch falsche Fütterung und Haltung begünstigt werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität des Pferdes zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Obsessive-Compulsive-Disorder-OCD:


  • Ubiquiti OCD - Rack-Bürstenleiste - 1U
    Ubiquiti OCD - Rack-Bürstenleiste - 1U

    Ubiquiti OCD - Rack-Bürstenleiste - 1U

    Preis: 48.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 2U
    Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 2U

    Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 2U

    Preis: 37.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 1U
    Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 1U

    Ubiquiti OCD - Rack - Leerkonsole - 1U

    Preis: 28.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Obsessive Roseberry Maske 1 St.
    Obsessive Roseberry Maske 1 St.

    Obsessive Roseberry, 1 St., BDSM-Masken, Hauben, Tücher für Damen, Die Vorstellung, dass Ihr Partner Ihre Augen bedeckt und Ihnen so den Raum für noch intensivere Wahrnehmung jeder Berührung verschafft, ist definitiv aufregend. Das Accessoire Obsessive Roseberry wird Sie des Sinnes berauben, auf den sich die meisten von uns am meisten verlassen – das Sehvermögen. Im Gegenzug werden Sie empfänglicher für Sinneseindrücke wie z. B. Berührungen und Gerüche sein, was zu einer intensiveren Erfahrung führt. Zudem bleiben Sie ganz der Macht Ihres Partners bzw. Ihrer Partner überlassen. Eigenschaften: verhindert die visuelle Wahrnehmung und unterstützt so die anderen Sinne intensiviert Ihr sexuelles Erlebnis einstellbare Größe originelles BDSM-Accessoire ideal für BDSM-Anfänger die weiche Oberfläche gewährleistet eine sichere Anwendung angenehmer Tragekomfort ist ein ideales Geschenk für Anhänger von BDSM-Praktiken Polyester Elasthan Anwendung: Sorgen Sie für eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Geräts.

    Preis: 9.30 € | Versand*: 4.45 €
  • Leiden alle Faltohrkatzen an OCD?

    Nein, nicht alle Faltohrkatzen leiden zwangsläufig an OCD (zwanghaften Verhaltensweisen). OCD kann bei einigen Faltohrkatzen auftreten, ist aber nicht ausschließlich auf diese Rasse beschränkt. Wie bei allen Katzen kann OCD durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Umweltbedingungen und Stress ausgelöst werden.

  • Braucht man Body Dysmorphic Disorder, um trans zu sein?

    Nein, Body Dysmorphic Disorder (BDD) ist eine psychische Störung, bei der Menschen eine übermäßige Besessenheit von vermeintlichen körperlichen Defekten haben. Transgender zu sein bedeutet, dass das Geschlecht, mit dem man sich identifiziert, nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen BDD und Transgender-Sein.

  • Könnte Transsexualität nicht Body Integrity Identity Disorder (BIID) sein?

    Nein, Transsexualität und Body Integrity Identity Disorder (BIID) sind unterschiedliche Zustände. Transsexualität bezieht sich auf das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, während BIID eine Störung ist, bei der eine Person den Wunsch hat, eine gesunde Gliedmaße zu amputieren. Diese beiden Zustände haben unterschiedliche Ursachen und Merkmale.

  • Gibt es hier jemanden mit OCD?

    Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Eigenschaften. Aber ja, es ist möglich, dass es hier jemanden mit OCD gibt. OCD, oder Zwangsstörung, ist eine psychische Erkrankung, die Menschen betrifft, unabhängig davon, ob sie online sind oder nicht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.